Schlager! Eine musikalische Zeitreise von A bis Z |
von Ingo Grabowsky & Martin Lücke ![]() Edition Spielbein, Erlangen 2010 ISBN 978-3-938903-25-4; 15,- € In der Erinnerung der Deutschen spielen Schlager eine bedeutende Rolle. Lieder wie »La Paloma«, »Über sieben Brücken musst du geh'n« oder »Ich war noch niemals in New York« haben sich tief in das kollektive Bewusstsein der Deutschen eingegraben. Schallplatten und CDs von Interpreten wie Hans Albers, Peter Alexander, Conny Froboess, Udo Lindenberg oder Caterina Valente sind millionenfach verbreitet. Millionen Menschen lieben den Schlager – Millionen Menschen reiben sich aber auch an ihm. Zur Allgemeinbildung gehört er mittlerweile allemal. Ernste Themen wechseln sich in dem Begleitbuch zur Ausstellung »Schlager! Eine musikalische Zeitreise A – Z« mit heiteren ab. So erfährt der Leser ebenso etwas über die Verfolgung jüdischer Schlagerkomponisten und die Rolle der leichten Muse im "Dritten Reich" wie über die wundersamen Darstellungen Italiens, des Orients oder des alten Russlands in den Schlagern der Wirtschaftswunderjahre. Prominente Künstler wie Götz Alsmann, DJ Ötzi oder Nicole sind mit ihrem persönlichen »Jahrhundertschlager« vertreten. Das reich bebilderte Buch zeigt Schallplattencover, Plakate, Autogrammkarten und eine Vielzahl von Staraufnahmen, die erstmals in Buchform veröffentlicht werden. Buchreihe »Populär/Musik/Kultur.Markt« Rezensionen & Meinungen »Der Schlager Komplex« »In der Heimbibliothek von wahren Schlager-Liebhabern sollte dieser Titel auf keinen Fall fehlen.« »Ich habe das Buch in fast einem Rutsch gelesen und finde es sehr gut gemacht. Kompliment!«
|