Berichte & Artikel | Buchrezensionen | CD-Rezensionen »Persönliches Glück versus finanzieller Absicherung?. Hintergründe der Berufswahl von klassisch ausgebildeten Musikern in Berlin«, in: KM 94, Oktober 2014, S. 43-46. »Kultur gestalten und international erfolgreich agieren«. Kulturmanagement (B.A.) an der Hochschule Macromedia mit integriertem Auslandssemester«, in: KM 94, Oktober 2014, S. 47-50. »Kunst und Kultur ermöglichen«, in: p/art/icipate – Kultur aktiv gestalten # 04, 2014. »Jazz plays Europe. How a European-wide partnership can look in practice«, in: Arts Management Newsletter No. 113 (2013), S. 3-8. »jazzwerkruhr/jazzplayseurope - eine Fallstudie«, in: kulturmanagement.net (11. Februar 2013). »3. Wiener Tage für Musikwirtschaftsforschung«, in: KM 69, Juli 2012, S. 40 f. »Kunst und Kommerz im Progressive Rock«, in: www.musikforschung.de (29. Januar 2012). »Streaming auch für Klassik?«, in: kulturmanagement.net (4. Dezember 2011). »Musikplattformen im Stresstest«, in: KM 60, Oktober 2011, S. 7-13. »Ein Nachbericht: C'n'B-Convention 2011 in Köln«, in: kulturmanagement.net (5. Juli 2011). »Musikmesse Frankfurt - ein Rückblick«, in: kulturmanagement.net (13. Mai 2011). »No time for losers: Kannbildung in der populären Musik«. Konferenzbericht der 18. Arbeitstagung der ASPM, in: Musikforschung 1, 2008. »›Ein Prosit der Gemütlichkeit‹. Hans R. Beierlein über das Schlagergeschäft«, in: Museumsmagazin 4, 2007. »›Ich weiß, es wird einmal ein Wunder gescheh'n‹. Textdichter Bruno Balz«, in: Museumsmagazin 4, 2007. Rene Wetzel und Julie Cauret, »Online Marketing für die Musikbranche. Toolbox für die Online-Künstlervermarktung, in: Begmeier-Feuerhan, Sigrid et. al. (Hrsg.): Die Kunst des Möglichen – Management mit Kunst, Bielefeld 2013, S. 401-402. Mathis Fister, »Das Recht der Musik«, Wien 2013, in: Begmeier-Feuerhan, Sigrid et. al. (Hrsg.): Die Kunst des Möglichen – Management mit Kunst, Bielefeld 2013, S. 409-411. Mathis Fister, »Das Recht der Musik«, Wien 2013, in: kulturmanagement.net. »Wechselwirkungen. Neue Musik und Film«, hrsg. von Jörn Peter Hiekel, Hofheim 2012, in: Die Tonkunst 2, 2013, S. 279 f. »Lexikon der Filmmusik«, hrsg. von Matthias Gervink und Matthias Bückle, Laaber 2012, in: Die Tonkunst 1, 2013, S. 132 f. Peter Kraut, »Kunstmusik, Sounddesign Popkultur. Zugänge zur zeitgenössischen Musik«, Saarbrücken 2011, in: Die Tonkunst 1, 2013, S. 128 f. »Musik & Gewalt. Aggressive Tendenzen in musikalischen Jugendkulturen«, hrsg. von Gabriele Hoffmann, Augsburg 2011, in: Die Tonkunst 3, 2012, S. 408-410. Matthias Puschnig, »Professionelle Klassikaufnahmen«, München 2012 (eBook). »Musikmanagement«, hrsg. von Felix Bamert, Bern 2011, in: KM Magazin 67, 2012, S. 47-49. Rainer Rainer, »Erwerb von Online-Musikrechten in Europa«, Wiesbaden 2011, in: kulturmanagement.net »Innovation aus Tradition - Festschrift Hermann Rauhe zum 80. Geburtstag«, hrsg. von Reinhard Flendert, Mainz 2010, in: Die Tonkunst 3, 2011, S. 402-404. »Musik und Ökonomie«, hrsg. von Claudia Bullerjahn und Wolfgang Löffler, München 2010, in: Die Tonkunst 3, 2011, S. 388-390. »Die Stimme im Hip Hop. Untersuchung eines intermedialen Systems«, hrsg. von Fernad Hörner und Oliver Kautny, Bielefeld 2009, in: Die Tonkunst 4, 2010, S. 286-288. CD-Rezensionen Jhelisha, A Primitive Guide to "Being There", in: Jazz Podium 7/8, 2006, S. 72 (INFRACom IC 124-2) Lounge Jazz, in: Jazz Podium 5, 2006, S. 81 Dejan Terzic, Underground veröffentlicht bei www.jazzdimensions.de Henning Wolter Quartett, Illusion (Bos Records BOS.REC 118-05) - veröffentlicht bei www.jazzdimensions.de Der Frankfurt Sound (INFRACom IC 120-2) Chick Corea, Rendezvous in New York (Emarcy/ Universal 038023-2) Stefan Mattner Quartett, Mattnerhorn (NRW 9011) Arkadij Shilkloper, Presente para Moscou (JARO 4265-2) Bojan Z. Trio, Transpacific (Label Bleu 6654) |
![]() |